
Stegosaurus (Knochenplattenechse) war ein Pflanzenfresser. Seinen mit Stacheln bewehrten Schwanz nutzte er zur Verteidigung. Die großen rautenförmigen Knochenplatten auf dem Rücken der Stegosaurier dienten zur Wärmeaufnahme und -abstrahlung.
Die Knochenplatten waren mit Haut überzogen und besaßen rinnenartige Vertiefungen auf ihrer Oberfläche zur Aufnahme vieler Blutgefäße. Durch sie hindurch konnten größere Mengen Blut zirkulieren.
In dem kleinen Kopf des Stegosauriers befand sich ein nur walnussgroßes Gehirn.
Länge: 9 m
Gewicht: 2 t
Zeit: Oberjura (150-136 Mio. Jahre)