AKTUELLES / MEDIEN
Erfahren Sie hier Aktuelles über unsere Urwelt-Museen.
Hier finden Sie stets aktuelle Informationen über uns und unser Urwelt-Museum in Holzmaden und in Bodman am Bodensee.
Wir halten Sie auf dem Laufenden über neueste Entwicklungen, Veranstaltungen und aktuelle Presseberichte.
Wir laden Sie ein, regelmäßig bei uns vorbeizuschauen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Multivisionsshow mit David Hettich am 10. November 2023
Der Fotograf und Filmemacher David Hettich zeigt eine einzigartige Hommage an unseren Blauen Planeten.
David Hettich berichtet von seinen spektakulärsten Abenteuern unter der Wasseroberfläche: Die Zuschauer erleben die Wanderung der Wale von der Antarktis bis in die Südsee, die größte Krabbenwanderung des Planeten, Delfinfamilien und Haie in freier Wildbahn sowie viele weitere Einblicke in die geheimnisvolle Welt der Ozeane.
Termin: 10. November 2023, 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
Eintritt: Erwachsene 20,00 €, Schüler und Studenten 15,00 €
Ort: Urwelt-Museum Hauff, Aichelberger Straße 90, 73271 Holzmaden
Urwelt-Museum Hauff startet durch
In der Sendung "natürlich!" vom 4. April im SWR berichtet Axel Weiß im SWR über unser Urwelt-Museum in Holzmaden.
Franziska Hauff begleitet ihn dabei, zeigt ihm das Museum und spricht über die fossil erhaltenen Tiere, die in den Posidonienschiefern von Holzmaden gefunden wurden.


Eintritt der vierten Generation in die Geschäftsleitung
Rolf Bernhard Hauff teilt sich die Geschäftsleitung mit seinen Kindern Franziska und Bernhard Hauff.
Bereits 2018 tritt Bernhard Hauff in das Unternehmen und übernimmt die Geschäftsbereiche Marketing, Verkauf und Werkstattleitung.
2022 wird auch seine Schwester Franziska Hauff Teil der Unternehmensführung und übernimmt die Felder Öffentlichkeitsarbeit und wissenschaftliche Betreuung der Museen sowie die Leitung des Standortes Bodman.
Ein Fossil als bleibende Erinnerung
Das Urwelt-Museum Hauff steht für Fossilien-Präparation auf höchstem Niveau.
In der Werkstatt des Museums arbeiten hochqualifizierte Präparatoren unter ständiger wissenschaftliche Anleitung. Jedes Fossil stellt ein einzigartiges, Millionen Jahre altes Kunstwerk der Natur dar.
