PROF. HAUFFS KINDERWERKSTATT

In Prof. Hauffs Kinderwerkstatt stehen Kreativität, Forschergeist und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt. Ob Bastelspaß, farbenfrohe Malaktionen oder Fossilien suchen – hier wird die Urzeit spielerisch und kindgerecht zum Leben erweckt.

Prof. Hauffs Kinderwerkstatt ist für gebuchte Kindergeburtstage und an ausgewählten Sonntagen geöffnet – und jedes Mal ein echtes Erlebnis!

In Professor Hauffs Kinderwerkstatt wird jeder Kindergeburtstag zu einem ganz besonderen Abenteuer. Ob Gips gießen, Fossilien suchen oder fantasievoll basteln – es stehen verschiedene kreative Programme zur Auswahl, die individuell gebucht werden können. Jedes Angebot steckt voller Spaß, Entdeckerfreude und unvergesslicher Momente.

Die kleinen Gäste dürfen selbst Hand anlegen: Je nach gebuchtem Programm bemalen die Kinder Gipsabdrücke, gießen eigene Fossilien, basteln kreativ oder legen mit Hammer und Meißel urzeitliche Schätze frei. So entstehen einzigartige Erinnerungen – zum Mitnehmen, Staunen und Weitererzählen.

Mit Professor Hauffs Kaffeeküche wartet ein eigener Raum auf die kleinen Gäste – perfekt, um gemeinsam zu naschen, zu plaudern und fröhlich zu feiern. Ob als gemütlicher Abschluss eines spannenden Geburtstags oder für eine kreative Verschnaufpause zwischendurch: Hier wird gelacht und neue Energie zum Forschen gesammelt.

Und nicht nur Geburtstagskinder kommen auf ihre Kosten: An ausgewählten Sonntagen wird in der Kinderwerkstatt nach Herzenslust gebastelt. Ein kunterbunter Kreativspaß für alle, die Freude am Gestalten und Entdecken haben!

Hier geht’s zu den nächsten Kreativterminen für kleine Entdecker.

Adresse & Kontakt

Urwelt-Museum Hauff GmbH & Co. KG
Aichelberger Straße 90
73271 Holzmaden

Telefon: +49 (0) 7023 2873
E-Mail: kontakt@urweltmuseum.de

Öffnungszeiten

Januar und Februar
Freitag bis Sonntag, Feiertage
09:00 - 17:00 Uhr

ab März
Dienstag bis Sonntag, Feiertage
09:00 - 17:00 Uhr

Montag Ruhetag

Förderverein

Alle Informationen über den Verein sowie Mitgliedsanträge finden sie hier:

www.urweltmuseum-foerderverein.de