Der Ichthyosaurier
Ichthyosaurier sind die häufigsten und gleichzeitig die am besten erforschten Reptilien der Jurazeit. Bis zu 18 Meter messen die längsten bekannten Exemplare. Ihre Vorfahren waren landlebende Saurier.
Zum Atmen mussten diese Fischsaurier immer wieder an die Oberfläche. Ihr Körper war so perfekt an das Leben im Wasser angepasst, dass sie zur Eiablage nicht mehr an Land kriechen konnten, sondern wie Säugetiere voll entwickelte Jungtiere zur Welt brachten. Sie waren schnell schwimmende Jäger.
In ihren Mägen findet man gelegentlich Reste unverdaulicher Nahrung: Fanghaken von Tintenfischen, Schuppen und Knochenreste von Fischen.